Datum |
Ort |
Anlass |
Thema |
02.11.2023 |
Leipzig |
Informationstag Meteorologie und Umweltdienste in Mitteldeutschland |
Büro für Immissionsprognosen |
28.04.2022 |
Leipzig |
Deutsche Meteorologische Gesellschaft, Kolloquium |
Umweltmeteorologie beim anlagenbezogenen Immissionsschutz |
10.11.2021 |
Erfurt |
Tagesseminar, Thüringischer Landkreistag |
Schornsteinhöhenberechnungen nach TA Luft in der Praxis |
04.11.2021 |
Leipzig |
Informationstag Meteorologie und Umweltdienste in Mitteldeutschland |
Büro für Immissionsprognosen |
02.07.2020 |
Saalfeld |
Fachgespräch im Landratsamt |
Windverhältnisse und ihre Auswirkungen auf Immissionen in Remda |
13.01.2020 |
Rudolstadt |
Bericht zur öffentlichen Sitzung des Wirtschafts-, Verkehrs-, Umwelt- und Bauausschusses |
Windverhältnisse und ihre Auswirkungen auf Immissionen in Remda |
27.11.2019 |
Ollendorf |
Landwirtschaftlicher Informationstag |
Geruchsproblematik beim Heranrücken von Wohnbebauung an landwirtschaftliche Betriebe |
07.11.2019 |
Leipzig |
Informationstag Meteorologie und Umweltdienste in Mitteldeutschland |
Immissionsprognosen |
27.09.2019 |
Frankenhain |
Stellungnahme |
Was ist mit dem Klimawandel? |
30.11.2018 |
Ollendorf |
Landwirtschaftlicher Informationstag |
Anforderungen der neuen TA Luft an Biogas-Anlagen |
27.09.2018 |
Braunschweig |
METTOOLS X |
Nutzung von Statistiken für Zeitreihen-Rechnungen bei Immissionsprognosen |
20.11.2017 |
Jena |
Fachgespräch im Hause der TLUG |
Laue Lüftchen bringen rauen Wind zwischen Betreiber, Bürger und Behörden |
02.11.2017 |
Leipzig |
Informationstag Meteorologie und Umweltdienste in Mitteldeutschland |
Die Nase dient als Sensor in der Olfaktometrie. |
20.09.2017 |
Zittau |
14. Umweltsymposium |
Laue Lüftchen bringen rauen Wind zwischen Betreiber, Bürger und Behörden |
09.11.2016 |
Jena |
Informationsveranstaltung Umweltmeteorologie – wer und was die Luft bewegt; TLUG Jena |
Nutzung von Statistiken bei Zeitreihen-Rechnungen in Immissionsprognosen |
27.09.2016 |
Chemnitz |
21. Seminar zur Messung und Bewertung von Geruchsemissionen und -immissionen |
Nutzung von Statistiken bei Zeitreihen-Rechnungen in Immissionsprognosen |
14.04.2016 |
Arnstadt |
Thüringer Immissionsschutz-Symposium |
Nutzung von Statistiken bei Zeitreihen-Rechnungen in Immissionsprognosen |
18.01.2016 |
Berlin |
Berufsperspektiven für Studierende der Meteorologie |
Ermittlungen und Beurteilungen im Rahmen der Luftreinhaltung |
03.11.2015 |
Jena |
Informationsveranstaltung Wissenswertes und Neues - Immissionsschutz Luft, Lärm |
Einfluss von Niederschlag auf die Deposition |
29.10.2015 |
Leipzig |
Informationstag Meteorologie und Umweltdienste in Mitteldeutschland |
Ermittlungen und Beurteilungen im Rahmen der Luftreinhaltung |
01.10.2015 |
Zittau |
13. Umweltsymposium |
Transformation von Ausbreitungsklassenstatistiken in Zeitreihen |
12.05.2015 |
Gerlingen |
Tag der Umweltmeteorologie 2015 |
Transformation von Ausbreitungsklassenstatistiken in Zeitreihen |
30.03.2014 |
Frankenhain |
Dokumentation |
Transformation von Ausbreitungsklassenstatistiken in entsprechende Zeitreihen für Immissionsprognosen |